Header Leben ala Carte Leben

Jugend reloaded

„Die Jugend wäre eine schönere Zeit, wenn sie erst später im Leben käme!“.

  Charlie Chaplin sehnte im Alter die Freuden der Jugend herbei. Wenn sich der Zustand der hormonellen Ausnüchterung im reifen Alter mit Fitness paart, ist das ein Booster für die Lebensqualität. Die Voraussetzungen für gesundes Altern waren nie so gut. Verbesserte Hygiene, gesündere Ernährung und die Erkenntnisse der modernen Medizin haben uns eine exorbitante Steigerung…

Mehr

Leben à la carte – die DNA

Das Medium ist die Botschaft

Für eine Prothese bin ich noch zu jung!“, sagt mein Arzt, erklärte mir der hinkende Tischler beim Einrichten meines Büros 1990. Den Tipp: „Versuchen Sie es mit Physiotherapie“, hat er verworfen. Eine Wartezeit von acht Wochen und 50 km Anreise zur Therapie in die nächste größere Stadt, haben ihn vom „Versuch“ abgehalten. Er hinkte geduldig…

Mehr

(1)30 Jahre Gelenkersatz

Die Erfolgsgeschichte der Prothetik

Der Ersatz der großen Gelenke hat mittlerweile eine lange Tradition. Erste Versuche dazu wurden schon um 1890 durch den Berliner Chirurgen Themistokles Gluck unternommen. Er verwendete künstliche Kniegelenke aus Nickelstahl und Elfenbein, die mit Kolophonium und Gips im Knochen verankert wurden. Seine Bemühungen waren letztlich durch die verwendeten Materialien und hohe Infektraten nicht erfolgreich.  …

Mehr

Postoperative Pflege

Nachsorge ist der beste Weg zur Heilung

Eine endoprothetische Operation an Knie oder Hüfte ist ein großer Eingriff. Abgesehen von der fachlichen Kompetenz der Operateurin bzw. des Operateurs, ist auch die sorgsame pflegerische Nachbetreuung entscheidend für den Heilungserfolg. Worauf sie und ihr Team in der Nachbetreuung besonders achten und warum interdisziplinäre Zusammenarbeit unverzichtbar ist, erzählt DGKP Silvia Fasolt, Stationsleitung der Privatklinik Hochrum,…

Mehr