Wachstumspotential

Beinlängen- und Achskorrekturen im Kindes- und Jugendalter

Beinlängendifferenzen und Achsenfehler sind nicht nur ein kosmetisches Problem, sondern stellen einen großen Risikofaktor für frühzeitige Abnützungen sowohl in Knie- und Sprunggelenk, als auch im Bereich der Wirbelsäule dar.

Mehr

Prävention wirkt

OÖ Talente profitieren von der Erfahrung aus 20 Jahren Präventionsarbeit!

Seit der Gründung der Landesverbandausbildungszentren, kurz LAZ, im Jahr 2001 wird in Oberösterreich das Thema „Prävention“ nicht nur groß geschrieben, sondern auch gelebt. Das Institut für Sporttherapie ist von Beginn weg mit an Bord und kann gemeinsam mit dem OÖ FUSSBALLVERBAND auf ein sich stetig weiterentwickelndes Projekt, das sich mittlerweile institutionalisiert hat, zurückblicken.    …

Mehr

Fit wie früher

Training nach einer Covid 19 Infektion

Den Krankheitsverlauf einer Covid 19 – Infektion kann man nicht voraussagen. Da gibt es ältere und alte Menschen die asymptomatisch sind, jüngere die schwere Verläufe durchmachen und umgekehrt. Wir fassen für Sie die wichtigsten Richtlinien für das Wiederaufbautraining zusammen.   Ausdauer Wir empfehlen Herz-Kreislauf-Training anfangs auf dem Fahrrad- oder Ruderergometer zu absolvieren. Das Training findet…

Mehr

Schnell passiert. schnell kuriert?

Knochenbrüche bei Kindern

Sei es beim Schaukeln am Spielplatz, beim Skifahren oder beim Fußballspielen. Wenn die Krafteinwirkung auf das Skelett bei einem Unfall zu groß wird, bricht der Knochen. Doch das kindliche Skelett ist keine Miniaturversion des erwachsenen Knochengerüsts. Es verfügt über spezielle Eigenheiten. Deshalb erfordern Frakturen bei Kindern und Jugendlichen auch eine besondere Behandlung. Dr. Karin Hausberger,…

Mehr