So geht Skicross

Weltmeisterin Andrea Limbacher über ihren Sport

Im alpinen Skirennsport geht es um den perfekten Schwung, worum geht es beim Skicross? Bei uns geht es darum, sich über mehrere Runden ins Finale zu kämpfen und dort schlussendlich als Erste die Ziellinie zu überqueren. Der perfekte Schwung gehört dazu, reicht aber nicht aus!     Welche Fähigkeiten braucht es, um ganz vorne mitzumischen?…

Mehr

Therapie und Training

Denn der Körper macht keine halben Sachen

Feste kann man nicht feiern, wie sie fallen, aber Danke kann man sagen. Es gibt Kunden, die uns schon seit dem ersten Tag die Treue halten. Jetzt bitten wir sie vor den Vorhang.

Mehr

Comeback am Schnee

Wintersport mit Kunst­gelenk

War man bis in die 1990er noch sehr zurückhaltend, was Sportausübung mit Endoprothese betrifft, eröffnete seither die technische Entwicklung neue Möglichkeiten. Früher wurden Patienten erst ab dem 65. – 70. Lebensjahr mit einer Endoprothese versorgt. Danach wurde ihnen von einer intensiven Sportausübung abgeraten, vor allem High Impact Sport war tabu. Man fürchtete frühe Lockerungen, vermehrten…

Mehr

Seitenwechsel

Wenn der Arzt zum Patient wird. Dr. Silvie Lassmann im Interview

Die Fachärztin für Orthopädie und orthopädische Chirurgie und von Kindheit an begeisterte Sportlerin hat zahllose Patienten nach Verletzungen auf ihrem Weg zurück begleitet. Umso bitterer war für sie der Moment, als sie erkennen musste, dass sie wegen zunehmender Knieschmerzen nicht mehr Ski fahren konnte. Heute, zwei Knieoperationen später, kann sie ihrem Hobby mit zwei Endoprothesen…

Mehr