Leben ala Carte 1804

Zwickt‘s mi, i man i tram!

Therapie nach Meniskusoperation

Zu Beginn ist es oft nur ein ungutes Zwicken im Knie und man will es noch nicht recht wahr haben, dass vielleicht doch etwas kaputt gegangen ist. Doch wie Wolfgang Ambros weiter singt „hüft oft ka Zwicken“ um das Zwicken im Knie zu vertreiben. Nach der MRI Untersuchung wird es zur schmerzhaften Realität – der…

Mehr

SchmerzLos auf Kurs

Die Leitlinie Kreuzschmerz 2018 bestätigt die Diagnose- und Therapieabläufe im medizinischen Zentrum SchmerzLOS

Im August 2018 wurde unter Federführung des Bundesministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz, unter Mitarbeit der Österreichischen Ärztekammer, die Leitlinie Kreuzschmerz 2018 (genauer: Update der evidenz- und konsensbasierten österreichischen Leitlinie für das Management akuter, subakuter, chronischer und rezidivierender unspezifischer Kreuzschmerzen) veröffentlicht.     Gegenstand der Leitlinie sind die Diagnose und Therapie, sowie Prävention von…

Mehr

Das hält!

Eine kräftige Muskulatur schützt das Knie

Muskelkraft reduziert die Gelenksbelastung und kann viele Knieprobleme langfristig hintanhalten. Wenn man bedenkt, dass beim Dauerlauf das zwei- bis dreifache Körpergewicht pro Schritt mit der Beinmuskulatur abgefangen werden muss, so wird Training als Schutz für die Gelenke unumgänglich. Eine Minderbelastung durch Operation oder Schonung verursacht immer einen Verlust an Muskelmasse und –kraft. Diese Defizite können…

Mehr

Fortschritt halten

AGA Kongress 2018 in Linz

In der Zeit vom 12. bis 15 September 2018 wurde Linz – die City of Media Arts – zur City of Medical Arts. Die AGA – Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie war mit ihrem 35. Jahreskongress zu Gast im Design Center Linz. Unter der Regie von Kongresspräsident Dr. Florian Dirisamer (Linz) standen fast 1.500 Fachbesucher…

Mehr