Kreuz & quer durch das Knie

Bildgebende Verfahren bei Innenbandverletzungen

Das größte, das komplexeste, das am meisten beanspruchte Gelenk – die Rede ist vom Kniegelenk. Ein fein austariertes Wechselspiel aus Knochen, Bändern, Knorpel und Muskeln erlaubt uns Menschen jeden Tag zu stehen, zu gehen, zu laufen oder – zur besonderen Freude der Wintersportler – Ski zu fahren. Doch wenn es dabei zu Unfällen kommt, kann…

Mehr

Innenansicht

Therapie nach Verletzung des Knie-Innenbands

Die Verletzung des Innenbandes ist die häufigste Bandverletzung des Knies. Zwei von drei Personen mit gerissenem vorderem Kreuzband ziehen sich auch eine Begleitverletzung des Innenbandkomplexes zu. Meist passiert die Verletzung bei sportlichen Aktivitäten wie zum Beispiel dem Alpinen Ski Sport oder bei Sportarten in denen schnelle, seitliche Richtungswechsel notwendig sind. Dabei kann es zu einem…

Mehr

Gelenkig

Sport und Gelenksbelastung

Eine Zusammenschau von Dr. Sepp Braun, Dr. Peter Gföller, Univ . Prof. Dr. Christian Fink und PD Dr. Christian Hoser     Use it or loose it: Schonen wir unsere Gelenke zu viel, verlieren sie an Funktionstüchtigkeit und Belastbarkeit. Wir können unsere Gelenke nicht „gesund schonen“. Hohe, zu dichte und nicht funktionelle Belastung wiederum führt…

Mehr

Bewegen heißt Pflegen

Was unseren Gelenken gut tut

Die großen Gelenke unseres Körpers – Schulter, Hüfte, Knie und Sprunggelenk – sind ausschlaggebend für Beweglichkeit und Mobilität. Damit sie uns lange und schmerzfrei durchs Leben begleiten, bedarf es, vor allem mit zunehmendem Alter, einer regelmäßigen Gelenkpflege. Doch was tut unseren Gelenken gut?   Bewegung, Beweglichkeit und Stabilität Ausdauerbelastungen wie Gehen, Wandern, Laufen oder Radfahren…

Mehr