Bin ich zu jung für die Prothese?

Mythen und Fakten rund um Gelenkserkrankungen

Wenn es viele Menschen sagen, dann wird wohl etwas dran sein“. Bestimmt kennen Sie Aussagen wie diese. Aber halten diese Behauptungen einer genaueren Betrachtung wirklich stand? Wir haben 5 häufige Patientenaussagen rund um Gelenkserkrankungen aufgegriffen und auf ihren Wahrheitsgehalt überprüft. Mythos oder Fakt? Überzeugen Sie sich selbst.   1. Ich bin zu jung für eine…

Mehr

Zeit ist Gesundheit

Die frühzeitige Kreuzbandoperation kann Folgeschäden am Knie verhindern

Risse des vorderen Kreuzbandes zählen zu den häufigsten und gefürchtetsten Sportverletzungen im Bereich des Kniegelenks, da sie meist mit längeren Ausfällen und Rehabilitationszeiten verbunden sind. Sie ereignen sich großteils bei Kontaktsportarten wie Fußball, Basketball oder Handball bzw. beim Skifahren in den Wintermonaten. „Typisch für eine Kreuzbandruptur ist der sofort auftretende, heftige Schmerz unmittelbar nach der…

Mehr

Pistenspaß mit künstlichen Gelenken

Die weit verbreitete Meinung, dass mit einer Knie- oder Hüftgelenksprothese auf Wintersport verzichtet werden muss, hält sich nach wie vor hartnäckig in vielen Köpfen. Dabei belegen neueste wissenschaftliche Erkenntnisse, dass sich Implantatträger ohne größere Bedenken auf die Skipiste wagen können.

Mehr

Die Wachstums­fuge

Von diesem dynamischen Bereich des Knochens geht das Wachstum aus

Die Wachstumsfuge liegt an am Ende des Knochens zwischen der so genannten Epiphyse und dem Schaft des Knochens (Diaphyse Bild 1). Das Ende des Knochens ist mit Gelenksknorpel überzogen und bildet mit dem nächsten Knochen das Gelenk.

Mehr