Drehscheibe

Rotationsfehler und fehlerhaftes Laufverhalten der Kniescheibe sind häufig Ursache von Patellaluxation und -instabilität

Eine Luxation der Kniescheibe ist zweifelsohne ein traumatisierendes Ereignis. Einerseits, weil es sehr schmerzhaft ist, und andererseits, weil das Kniegelenk in verrenktem Zustand eine sehr abnormale Form zeigt, die für jeden sofort sichtbar ist.

Mehr

Aua, mein Knie tut weh!

Vorderer Knieschmerz – Ursachenforschung und Therapie

Zuerst schmerzt das Knie nur nach stärkeren Belastungen wie Laufen, Wandern, Tennis oder Schifahren. Dann irgendwann auch nach längerem Sitzen und morgens nach dem Aufstehen, bis die Schmerzen zwar unterschwellig, jedoch konstant den Alltag begleiten. Bleiben diese Schmerzen auch nach einer längeren Belastungspause aufrecht, sollte man nicht zu lange zögern, gemeinsam mit Arzt und Physiotherapeut…

Mehr

Reibun gsfrei

Ohne Knorpel geht nix

Der menschliche Gelenkknorpel sorgt dafür, dass bei Bewegungen wenig Reibung auftritt und Stöße abgefedert werden. Um diese Funktion zu erfüllen, ist er in vielerlei Hinsicht besonders. Knorpelgewebe bildet den Überzug der Gelenkflächen. Er besteht aus Zellen, sogenannten Chondrocyten, die in eine wasserreiche Grundsubstanz eingebettet sind. Darin enthalten sind unter anderem Kollagenfasern und Glykosyminoglykane, das sind…

Mehr

Tango, Kreuzband und Giardini

Tatort Knie – Drehbuchautor Thomas Baum schreibt über seine Knie OP

Thomas Baum schreibt Krimis und Drehbücher u.a. für den Tatort und die Rosenheim Cops. Die Entscheidung, von einem Knie Abschied zu nehmen, fällt nicht zwischen Tür und Angel. Immerhin bewegt man sich damit viele Kilometer durch ein jahrzehntelanges Auf und Ab. In meinem Fall erklommen wir zusammen den Gipfel des göttlichen Olymps und stiefelten stundenlang…

Mehr