Jugend reloaded

„Die Jugend wäre eine schönere Zeit, wenn sie erst später im Leben käme!“.

  Charlie Chaplin sehnte im Alter die Freuden der Jugend herbei. Wenn sich der Zustand der hormonellen Ausnüchterung im reifen Alter mit Fitness paart, ist das ein Booster für die Lebensqualität. Die Voraussetzungen für gesundes Altern waren nie so gut. Verbesserte Hygiene, gesündere Ernährung und die Erkenntnisse der modernen Medizin haben uns eine exorbitante Steigerung…

Mehr

Die Letzten werden die Ersten sein

Es ist harte Arbeit, bei den Letzten zu sein.

Die Idee, 1992 eine Kundenzeitschrift herauszugeben, war innovativ und lag im Zeitgeist. Wir waren an der Spitze der Prozession. Ein echter Early Adopter. Marschiert man an der Spitze einer Prozession, so zeugt das von Kreativität und unternehmerischem Geist. Wenn man allerdings so weit vorne ist, dass die Prozession noch keiner sieht, hat man ein Problem….

Mehr

Früher war alles besser

Ein Satz mit dem man Elefanten betäuben kann.

In Zeiten wie diesen (auch dieser Satz hat starke sedative Wirkung) liegt allerdings viel Wahres darin. Wir alle denken wehmütig an unsere lieb gewonnen alten Begrüßungsrituale mit Umarmungen und Hände schütteln. Wir konnten unsere Freunde und Liebsten unbeschwert herzen. Wir saßen in vollen Vortragssälen, ganz ohne Maske, ebenso wie in Konzerten und Theatern. Die Jungen…

Mehr

Denk-Umkehr

Warum umgekehrtes Denken nach vorne führt

Rabi Sabi – über die Wertschätzung der Fehlerhaftigkeit Im vier Hauben Restaurant Bootshaus am Traunsee werden abgeschlagene Stellen am Teller mit Pulvergold ausgebessert. Mittels Kintsugi Technik (Goldreparatur) wird ein Schaden zum Dekor. Man folgt der japanischen Wabi Sabi Ästhetik, die die Wertschätzung der Fehlerhaftigkeit ins Zentrum des Denkens und Handelns stellt.   Nachhaltigkeit Durch den…

Mehr