Vorteil im goldenen Käfig

Padel-Tennis erobert Österreich

Im spanischsprachigen Teil der Welt ist der Padel-Sport längst zur Massenbewegung gereift. Mittlerweile schießen die In- und Outdoor-Courts fürs so variantenreiche „Miniatur-Tennis“ aber auch aus dem österreichischen Boden wie die Schwammerln, und immer mehr Landsleut’ begeben sich zum Schwitzen hinter Glas. Ein Erklärungsversuch.     Dietmar ist 55, wirkt aber jünger. Privat ganz liebevoller Familienvater,…

Mehr

Oleum

Mittler zwischen Mensch und Göttern

Der lateinische Begriff steht für Öle, das sind Flüssigkeiten, die sich nicht mit Wasser mischen lassen. Für die Völker des Altertums war Öl kostbar und wert, für die Götter verbrannt zu werden. Seit es Religionen gibt, ist das Weihen von Ölen bekannt. Bei Homer heißt es oft, dass ein Mensch „gewaschen und mit Öl gesalbt“,…

Mehr

Faszination Langlauf

Klassisch oder Skating

Es muss so ungefähr in der ersten Hälfte der 80iger Jahre gewesen sein, als Thomas Wassberg aus Schweden gegen den baumlangen Juha Mieto um ein Hundertstel in einem 15 km Langlaufrennen gewonnen hat.     Damals hat mich die Dynamik und das Feuer, das im Langlauf liegt, gepackt. Ich habe mir die Skier meines Vaters…

Mehr

Efficient Forward

Fischer Sports entwickelt den Langlauf nach vorne

Wie entwickelt sich der Langlaufsport insgesamt? Die Zahlen in Mitteleuropa sind stabil, leicht steigend. Grundsätzlich sind die Verkaufszahlen weniger trend- als schneeabhängig. Der Langläufer betreibt seinen Sport, wenn Schnee liegt. Österreich ist ein aufstrebender Markt. Deutschland hingegen ist sehr „nordisch“, ähnlich wie Skandinavien und Russland. Der Markt in den USA zieht an. Das Verhältnis klassisch…

Mehr