Im Tun liegt die Kraft

Dipl. Ing. Gerald Schimetta im Portrait

Der Müßiggang ist ursprünglich nicht seine stärkste Disziplin. Im Tun ist er ganz bei sich. Nicht zuletzt, wenn die Fische nicht beißen, wird ihm gewahr dass, wenn man das Jetzt und das Sein auskosten will, man das Tun für den Moment verschieben muss. In seinem Job liegt sein Bezugspunkt meist in der Zukunft, sowohl als…

Mehr

Gehen Sie Gedankenfreiheit

Auf den Spuren von Goethe, Schiller und Bach. Zu Fuß durch Weimar und Leipzig

  Thüringer Klöße mit grüner Sauce, dazu Schwarzbier. „Mich ergreift, ich weiß nicht wie, himmlisches Behagen“ ist man ganz bei Goethe in der „Geheimratsecke“ seines Stammlokals „Zum goldenen Schwan“ in Weimar, gleich neben dem Wohnhaus des Dichterfürsten. Als Sohn eines hochrangigen Justizbeamten stand ihm, was berufliche Aussichten, soziale Stellung oder das finanzielle Auskommen betraf, nicht…

Mehr

Starkes Team

Sparkasse Oberösterreich

Die Sparkasse OÖ engagiert sich für eine lebenswerte Zukunft. Die rasche Umsetzung der Covid 19-Maßnahmen im gesamten Unternehmen, die durchgängigen Schutzmaßnahmen für die Mitarbei­ter*innen, sowie das baldige Wiederaufgreifen des Themas Sport und Gesundheit führte die Sparkasse OÖ an die Spitze der besten Arbeitgeber 2020 im Bereich Banken und Finanzdienstleistungen österreichweit.

Mehr

Versportet

Toni Innauer und Sepp Wiesauer im Gespräch über Erlebnis vor Ergebnis.

Innauer: Du hast für unser Gespräch den Titel „versportet“ gewählt. Was bedeutet das für Dich? Wiesauer: Sport ist ein unheimlich populäres Phänomen in unserer Zeit. Wir denken immer an Sport und Wettkampf im Sinne von Gewinnen und verlieren. Das verstellt uns oft den Blick aufs Wesentliche, nämlich auf Bewegung, bei der das Erlebnis vor dem…

Mehr