Nicht der Gipfel ist das Zielsondern die gesunde Rückkehr

Gerlinde Kaltenbrunner im Interview

Bei Deinen Veranstaltungen animierst Du die Leute, die Wanderschuhe zu schnüren. Worin liegt der Wert des Wanderns? Wandern ist der perfekte Ausgleich zum turbulenten Leben, das einfachste Mittel, um zur Ruhe zu kommen. Man bewegt sich in der Natur und schöpft mental und körperlich Kraft. Obwohl man sich anstrengt, kommt sehr viel Kraft zurück. Speziell…

Mehr

Kopfsache

Der Hut ist mehr als eine Kopfbedeckung

So a Huat is fesch. Mit dem kann man eigentlich olles tuan, außer unter d‘Leit gehn!“ So wird man als Hutträger am Naschmarkt vom Wiener Original Gerhard Urbanek begrüßt. Im Salzkammergut kursieren heute noch Geschichten darüber, wie es früher war, wenn man sich einen neuen Hut leistete. Der Besuch beim Ausseer Hutmacher war ein „Event“…

Mehr

Neuzugang

DDr. Elisabeth Abermann verstärkt das Ärzteteam von Gelenkpunkt

Wie sind Sie zu Gelenkpunkt gekommen? Am Ende meines Medizinstudiums lernte ich Prof. Fink und Dr. Hoser während eines Praktikums kennen. Ihre Faszination für das Kniegelenk beeindruckte mich damals sehr. Prof. Fink entwickelte sich über die Jahre meiner Ausbildung zu meinem Mentor und die übrigen Ärzte von Gelenkpunkt zu meinen beständigen Lehrern. Nach 10 Jahren…

Mehr

I have a dream

30 Jahre Institut für Sporttherapie

Manchmal bauen sich Träume die Realität. 1990 wurde Deutschland wiedervereinigt, nachdem das schier unglaubliche geschehen war: Die Mauer war gefallen Nelson Mandela wurde enthaftet und damit die Basis für das Ende der Apartheid in Südafrika gelegt. Deutschland wurde in Rom unter Teamchef Franz Beckenbauer mit 1:0 gegen Argentinien zum dritten Mal Fußballweltmeister. Große Träume gingen…

Mehr