I am sailing

Naturerlebnis Segeln

Betrachtet man die Medaillenbilanz Österreichs bei olympischen Sommerspielen der Neuzeit, so eroberte eine Sportart 10 von 43 Medaillen – nämlich Segeln. Dabei finden sich in Österreich gerade einmal zwei Handvoll besegelbare Seen – trotzdem boomt Segeln in Österreich und ist nebenbei auch ein wesentlicher Faktor für die Tourismusbranche. Bei der Suche nach den Gründen trennen…

Mehr

Cool bleiben!

Dr. Stefan Schmidinger lernt beim Segeln fürs Leben

Wie kamen Sie zum Segeln? Mir wurde das Segeln tatsächlich in die Wiege gelegt. Seit dem fünften Lebensjahr genieße ich Wasser und Wind am Attersee. Ich habe das Segeln von der Pike auf gelernt. Den A-Schein habe ich mit 13 Jahren gemacht, weil ich die Basics schon beherrschte. „Stevie macht das“, meinten meine Lehrer. Bekommen…

Mehr

Alle Vögel sind schon da

Hochsaison im Vogel­hotel

Die Futterstelle vor dem Fenster hilft nicht nur den gefiederten Gästen leichter über den Winter zu kommen, sondern ist für so manchen Beobachter und Vogelfreund Kontemplation pur. Vom Villengarten bis zum grünen Balkon, für viele Menschen ist das eine Möglichkeit zum Kontakt mit der Natur. Nirgends kann man heimische Vögel besser beobachten, als am eigenen…

Mehr

Wiener Melange

Kaffeehauskultur

Wenn der Kellner Ober heißt, der Milchkaffee Melange und der Imbiss Gabelfrühstück ist man im original Wiener Kaffeehaus angekommen. „Herr Ober, ich habe für 11.oo Uhr einen Billardtisch bestellt“. „Sehr wohl, der Herr. Soll ich ihn hereinbringen, oder bemüht sich der gnädige Herr zum Tisch?“, so die Antwort des Obers auf die Urgenz des gespreizten…

Mehr