Outdoor-Eldorado

Wandern, klettern, Ski fahren, Mountainbiken …

Nur 10 Fahrminuten trennen die Innsbrucker von ihrem Hausberg. Mit der schnellen Kabinenbahn ist man im Nu am Berg, daher ist er für die Stadtbewohner perfekt zum Skifahren geeignet. Auch für abendliche Skitouren ist er beliebt, und seit einer Regelung, die sicherstellt, dass sich die Pistenraupen und Tourengeher nicht im Dunkeln begegnen, funktioniert alles reibungslos.

Mehr

Blaues Wunder

Blaubeeren, Schwarzbeeren, Heidelbeeren – die gesunden Früchte haben viele Namen

Wo Heidelbeeren wachsen, befinden sich die Eingänge zu den unterirdischen Reichen der Zwerge. Sie beschützen sie und ihre Schätze, so will es die Welt der Sagen und Märchen.
Ursprünglich kommt die blaue Beere aus Mittel- und Osteuropa.

Mehr

Das Gedächtnis der Nation

Besuch bei Leben à la Carte in der Nationalbibliothek

Erinnerung ist die Seele des Menschen. Umberto Eco  Hier ist das gute Stück“, mit diesen Worten übergibt uns der Mitarbeiter im Zeitschriftenlesesaal die Erstausgabe unseres Magazins aus dem Jahr 1991. Tatsächlich, unser Heft wohnt in der Nationalbibliothek. Ein wenig Stolz kommt auf: Wir sind Teil der geistigen Schriften der Nation.     Seit 30 Jahren…

Mehr

Patricks Day

Davis Cup Atmosphäre in Sankt Marien

Patrick Reichl reißt die Hände hoch. Er hat nach zweieinhalb Stunden eines seiner besten Matches zwar verloren, aber seine Leistung war richtig gut. Der Applaus der begeisterten Zuschauer war das Sahnehäubchen. Ein perfect day. Der mollige Metzger mit Bäuchlein, der rundliche Bäcker mit roten Backen – so hat Wilhelm Busch die Figuren gezeichnet. Das Klischee…

Mehr