Athlet aus Versehen – Töpfer, Musikfreak, Genussarbeiter

Christian Pührer im Portrait

Erde, Wasser, Luft und Feuer. Alle Dinge von Bestand und Wert haben eines gemeinsam: Wenige, einfache Ingredienzien, aus denen der Experte mit Kreativität, Können und viel Erfahrung etwas Besonderes schafft. Das Töpfern, meine große Leidenschaft, ist seit über tausend Jahren in den Grundprinzipien unverändert. Gleich verhält es sich bei meiner Lieblingsmusik, dem Blues. Der Nährboden…

Mehr

Das Medium ist die Botschaft.

Der Spirit von Leben à la carte

1992 schien uns ein Magazin, um einen neuen Esprit im Gesundheitswesen zu verbreiten, an der Zeit. Die Landschaft im Gesundheitswesen in Oberösterreich war damals gut überschaubar: Es gab ausschließlich Ärzte mit Kassenvertrag. Mit der Tagesklinik Dr. Povysil und dem Institut für Sporttherapie nahmen gerade die ersten Wahlarzteinrichtungen ihren Betrieb auf. Neu war, dass diese bereit…

Mehr

Zeit ist immer Gegenwart

Leben à la carte im Gespräch mit dem Autor Michael Köhlmeier.

Für den Physiker ist Zeit Veränderung, für den Biologen Evolution. Für den Betriebswirt ist Zeit Geld. Was bedeutet ZEIT für den Schriftsteller? Seiten. Im Gespräch mit ihrem Sohn, Andrée Heller, sagt seine 102 Jahre alte Mutter: Uhren gibt es keine mehr. Können wir daraus etwas lernen? Ich glaube nicht. Bei Gesundheit und Geld ist der…

Mehr

Bewegung hält beweglich

Gelenksabnützung sinnvoll vorbeugen

Die Arthrose, im Volksmund besser bekannt als „Gelenksabnützung“, zählt zu den häufigsten Gelenkserkrankungen in der westlichen Welt. Ab dem 60. Lebensjahr sind etwa die Hälfte der Frauen und rund ein Drittel der Männer betroffen, Tendenz steigend. Am häufigsten tritt die Arthrose an der Hüfte, an den Knien, im Schultergelenk sowie an den Händen und Fingern…

Mehr