Sattelfest

90 Jahre – „bei guter Führung“ – das Leben von Liselotte Fritsch

Hallo, da ist die Lisl. Ich brauche diese Woche noch dringend einen Termin zum Training“, tönt es aus dem Telefon. Tags darauf parkt ein Auto vor dem Institut für Sporttherapie Wels. Eine ältere Dame in Sportkleidung steigt aus. Für ein herzliches „Griaß Eich“ ist gerade noch Zeit, dann steht sie schon „auf der Matte“.  …

Mehr

Lebenselixier Laufen

Nichts wirkt auf Gesundheit und Wohlbefinden so positiv, wie aktive Bewegung und nichts ist so ideal, wie laufen.

Die Anzahl von Läufern und Läuferinnen aller Altersschichten steigt ständig. Logisch, denn Laufen bietet zahlreiche Vorteile. Hier ist einmal die wenig anspruchsvolle Lauftechnik zu nennen. Kein gesunder Mensch muss laufen lernen. Laufen besitzt den besten Zeit-Nutzen-Effekt, kaum eine andere Bewegungsform erreicht in ähnlich kurzer Zeit so positive Wirkungen auf die Gesundheit. Man kann ohne großen…

Mehr

GELENKpunkt läuft

Wenn Patienten, Ärzte und das Praxisteam „laufend“ zu Freunden werden, wird die sinnstiftende Wirkung von Sport greifbar

Aus der Sportaffinität des gesamten Praxisteams wurde im Jahr 2010 die Idee geboren, auch unsere Patienten an unserer Begeisterung teilhaben zu lassen und ein gemischtes Mitarbeiter- Patienten- Freunde- Team zu gründen. Ziel war und ist es, die Mitglieder zu animieren, sich regelmäßig zu bewegen und auch an dem einen oder anderen Wettkampf teilzunehmen. Damit wollten…

Mehr

Total gesund

Der Philosoph Robert Pfaller im Gespräch mit Leben à la carte über gesundheitlichen Perfektionswahn, Selbstoptimierung und den Versuch, auf gesunde Weise gesund zu sein.

Wie schaffen wir einen vernünftigen Umgang mit Gesundheit? Nach meiner Wahrnehmung steigern sich die Menschen in einen gesundheitlichen Perfektionswahn der Selbstoptimierung – der in manchen Ländern durch die neoliberale Politik der Krankenversicherungen begünstigt wird, die die Beitragshöhe von den individuellen Risiken abhängig machen. Wenn Sie dann keinen Sport machen, müssen Sie mehr zahlen; aber wenn…

Mehr