Vorsicht Pflanze!

Nicht nur im Frühling, gilt es, sich im Bezug auf Pflanzen und ihre Wirkung Gedanken zu machen.

Schon seit Urzeiten macht sich der Mensch die Wirkung von (Heil)pflanzen zunutze und die Pflanzenheilkunde ist ein wichtiger Bestandteil aller traditionellen medizinischen Lehren. Auch in der Veterinärmedizin kann die sogenannte Phytotherapie bei unterschiedlichen Indikationen begleitend oder alleine zur Anwendung kommen.

Mehr

Auf leisen Sohlen

hat sich Schneeschuhwandern zum Trendsport gemausert. Grund dafür ist die niedrige Eintrittsschwelle in Bezug auf alpines Knowhow, technisches Können, Ausrüstung und Fitness

In schneereichen Gebieten benutzen Menschen schon sehr lange Schneeschuhe als Fortbewegungsmittel. Heute ist Schneeschuhwandern eine Trendsportart und die Schneeschuhe sind technisch ausgefeilte Sportgeräte.

Mehr

Gesundes Talent

Ein Projekt des Instituts für Sporttherapie in Kooperation mit dem OÖ Fußballverband

Ausgezeichnetes gehört ausgezeichnet, weshalb die 15 Vereine mit der größten Nachwuchsabteilung heuer eine Sonderförderung des OÖ Fußballverbands erhielten. Das Team des Instituts für Sporttherapie führte unter dem Titel „Gesundes Talent“ mit den 11- und 12jährigen Spielerinnen und Spielern eine Gesundheitsanalyse und eine sportmotorische Testbatterie durch. Die Nachwuchstalente wurden einerseits auf Entwicklungsstand und Belastbarkeit beurteilt (gesund),…

Mehr

So tua I

Sepp Loidl, der Weltcupschnitzer aus dem Salzkammergut

Haben Sie einen sehr sportlichen Skilehrer für meinen Sohn? Er ist äußerst talentiert und fährt im Renntempo“. Umso größer war die Enttäuschung, als der Skischulleiter in Gosau auf einen weißhaarigen Herrn deutete. Eine Liftfahrt und zehn Schwünge später waren die Zweifel mehr als zerstreut. Das nimmt nicht wunder, denn auch für den Laien war sofort…

Mehr