Sag niemals Federball

Von 0 auf 565 – das ist Badminton

Im Garten den Ball so oft wie möglich hin und her zu spielen, ohne dass er hinunterfällt. Das kennen wir alle: Federball. Das ist aber weit entfernt vom taktischen, schnellen und präzisen Ballsport Badminton. Die schnellste Rückschlagsportart der Welt hat sich im Laufe der Zeit stark weiterentwickelt. Seit 1992 ist Badminton mit fünf Bewerben olympisch:…

Mehr

1+1=3

Christian Putscher und Sepp Wiesauer machen den ultimativen Ernährungscheck

Die Halbwertszeit der Trends bei Training und Ernährung wird immer kürzer. Wir ersticken in Information. Was ist richtig, was falsch? Und vor allem, was ist relevant? Wir essen zu viel Das stimmt sicher. Das ist teilweise auch kulturell bedingt. Drei Mahlzeiten am Tag gehen sich bei unserer Lebensweise meist nicht mehr aus. Vor allem aber…

Mehr

Essen mit Hausverstand

Ernährung als Mittel zum Wohlfühlen

Essen ist die emotionalste, weil individuellste Angelegenheit der Welt. Es ist geprägt von sozialen, tagesrhythmischen, gefühlsbetonten, sowie anerzogenen, konditionierten, genetischen, hormonellen und auch religiös gefärbten Umständen.

Mehr

Salz ist Leben

“Herzlich willkommen“, sage ich zu meinem neuen Nachbarn und streue ihm Salz auf’s Brot. Diese Tradition hält sich im Salzkammergut bis heute. Salz ist Symbol für Verlässlichkeit, Treue und Freundschaft. Salz prägt die Geschichte der Menschheit. Schon im alten Testament wurde Salz erwähnt. Jäger in der Steinzeit nutzten salzhaltige Quellen. In der Antike war Salz…

Mehr