Gwinn für alle

Giulia Gwinn – Fußballerin und Medienstar

Generation Gwinn, so titelte „Der Spiegel“ über die junge Frau vom Bodensee, als ihr Stern bei der WM in Frankreich 2019 aufging. „Sie überzeugt auf dem Fußballfeld und ist der neue Star im DFB-Team“. Die 19-jährige hatte gerade vom FC Freiburg zum FC Bayern München gewechselt, der 2021 erstmals Deutscher Meister wurde.   Der Medienstar…

Mehr

Scharf Baby, scharf!

Chili, Peperoncini, Pfefferoni

Sie alle gehören zur Pflanzengattung Paprika, lateinisch Capsicum. Und sie alle enthalten, in unterschiedlicher Konzentration, den Wirkstoff Capsaicin, der für die Schärfe verantwortlich ist. Die Beerenfrucht stammt ursprünglich aus Süd- und Mittelamerika. Im Hochland von Mexico wurde schon vor knapp 9.000 Jahren Chili angebaut. Zu den über 30 wild vorkommenden, mehrjährigen Arten kamen im Lauf…

Mehr

Hohes Haus auf Augenhöhe

Das Parlament ist ein offenes Haus für alle

Das Parlament ist nun ein offenes Haus. Dass uns das gelungen ist, erfüllt mich mit großem Stolz. Nicht nur weil es dem Zeitgeist geschuldet ist, sondern weil ich das für richtig und wichtig halte“, so der „Baumeister“ des sanierten Gebäudes am Ring, NRP Mag. Wolfgang Sobotka. Neben architektonischen Details, verbesserter Funktionalität und moderner Technik ist…

Mehr

Sag nie Ping Pong!

Volkssport Tischtennis

Rund 170 km/h, 50 Umdrehungen in der Sekunde, in wenigen zehntel Sekunden fliegt der Ball die fünf Meter von Schläger zu Schläger: Tischtennis ist schnell, richtig schnell! Die Sportart entstand in England vor etwa 150 Jahren, als man wegen des häufigen Regenwetters eine Alternative zum Lawn Tennis suchte. Man nannte das Spiel zunächst Raumtennis. Als…

Mehr