Leben à la carte – die DNA

Das Medium ist die Botschaft

Für eine Prothese bin ich noch zu jung!“, sagt mein Arzt, erklärte mir der hinkende Tischler beim Einrichten meines Büros 1990. Den Tipp: „Versuchen Sie es mit Physiotherapie“, hat er verworfen. Eine Wartezeit von acht Wochen und 50 km Anreise zur Therapie in die nächste größere Stadt, haben ihn vom „Versuch“ abgehalten. Er hinkte geduldig…

Mehr

Und dann hat‘s Peng gemacht

Seit 1998 ist der Cartoon von Günter Mayer ein Marke­nzeichen unseres Magazins

Als Peng ist Günter Mayer schon seit Jahrzehnten in der Kunstszene etabliert. Er wurde 2003 mit dem Deutschen Karikaturenpreis ausgezeichnet, ist Gründungsmitglied der Akademie der Komischen Kunst in Kassel und   unterrichtete u.a. an der Kunstuniversität Linz.   Zeichnen ist das neue Yoga Der promovierte Kunsthistoriker will mit seinem neuen Buch auch andere zum Zeichnen…

Mehr

Vorteil im goldenen Käfig

Padel-Tennis erobert Österreich

Im spanischsprachigen Teil der Welt ist der Padel-Sport längst zur Massenbewegung gereift. Mittlerweile schießen die In- und Outdoor-Courts fürs so variantenreiche „Miniatur-Tennis“ aber auch aus dem österreichischen Boden wie die Schwammerln, und immer mehr Landsleut’ begeben sich zum Schwitzen hinter Glas. Ein Erklärungsversuch.     Dietmar ist 55, wirkt aber jünger. Privat ganz liebevoller Familienvater,…

Mehr

Oleum

Mittler zwischen Mensch und Göttern

Der lateinische Begriff steht für Öle, das sind Flüssigkeiten, die sich nicht mit Wasser mischen lassen. Für die Völker des Altertums war Öl kostbar und wert, für die Götter verbrannt zu werden. Seit es Religionen gibt, ist das Weihen von Ölen bekannt. Bei Homer heißt es oft, dass ein Mensch „gewaschen und mit Öl gesalbt“,…

Mehr