Der Bilbao Effekt

Zu Fuß im Baskenland

Wir starten in der Stadt, die in den letzten zwanzig Jahren eine erstaunliche Karriere hingelegt hat. Die frühere Industriestadt hat den Turnaround zum Tourismusziel perfekt hingekriegt. Ein Best Practice Beispiel, das in Fachkreisen als Bilbao Effekt beschrieben wird.     Um die optische Entwöhnung vom Titelbild des Reiseführers nicht zu krass zu gestalten, starten wir…

Mehr

Servas die Wadeln

Funktionelles Training der Unterschenkelmuskulatur

Eine kräftige Unterschenkelmuskulatur ist in der Reha nach Fußverletzungen und zur Vorbeugung gegen Beschwerden ein Muss. Die Wadenmuskulatur (Zwillingswadenmuskel und Schollenmuskel) und die vordere Schienbeinmuskulatur bilden die Hauptmuskelgruppen der Unterschenkelmuskulatur.     Man unterscheidet in Übungen unter Ausschluss (sitzend) oder mit Einbeziehung (stehend) des Körpergewichts. Die Übungsvariationen orientieren sich am Kraftniveau und den ärztlichen Vorgaben…

Mehr

Wintersporttherapie©

10 Jahre Teambuilding auf Skiern

Superidee! Bei den Skitagen geht es nicht nur um Sport, sondern natürlich auf Neudeutsch, um „Teambuilding“. Es macht was mit den Leuten, wenn sie miteinander Sport treiben, essen und plaudern. Diese zwei Tage sind ein gutes Investment in die restlichen 363 Business-Tage. Meine Inspiration, die Wortschöpfung „Wintersporttherapie“, war wie bei allen Projekten 10 % des…

Mehr

Michaela Kirchgasser

Von der Weltmeisterin zur Hobbysportlerin

Drei Wochen vor der WM in St. Moritz 2017 kommt Michi Kirchgasser zu Ihrem Vertrauensarzt, Christian Fink, mit dem Wunsch, sie am Knie zu operieren, damit sie in der nächsten Saison voll attackieren kann. Christian schlägt ihr vor, eine letzte Spritze zu verabreichen, damit sie die WM bestreiten kann, wenn sie ihm verspricht, danach ihre…

Mehr