Schneeschaufeln

Zu Risiken oder Nebenwirkungen fragen Sie ihren Arzt

Für viele Menschen gehört das Schneeschaufeln im Winter zur regelmäßigen Hausarbeit. Die gesunde Körperertüchtigung an der frischen Winterluft hat jedoch ihre Tücken. Gerade bei Menschen mit Vorerkrankungen oder eingeschränkter körperlicher Fitness kann die vermeintlich harmlose Tätigkeit schnell zu ernsthaften orthopädischen und traumatologischen Problemen führen. Schneeschaufeln erfordert wiederholte, oft schnelle Bewegungen, bei denen Arme, Rücken und…

Mehr

Hast Du Rücken?

Die bemerkenswerte Karriere einer Krankheit

  1984 klagten 32 % der Bevölkerung über Rückenbeschwerden und wurden damit beim Arzt vorstellig. 2004 klagen 80 %, zum Arzt gehen unverändert 32 %. Die Anzahl der tatsächlich Erkrankten hat sich nicht verändert, die Jammerer sind mehr geworden. Die Volkskrankheit Nummer eins (mehr als 80 % der Krankenstände) steht nicht zuletzt wegen ihrer volkswirtschaftlichen Auswirkungen unter intensiver Beobachtung….

Mehr

Innsbruck, du gibst mir Berge!

Was für Wien das Riesenrad und für Paris der Eiffelturm, sind die Berge für Innsbruck. Die Wahrzeichen der Landeshauptstadt sind geschichtsträchtig und bilden nebenbei das größte Outdoor-Fitnesscenter der Welt.

Majestätisch umrahmen sie die Tiroler Landeshauptstadt.

Mehr

Outdoor-Eldorado

Wandern, klettern, Ski fahren, Mountainbiken …

Nur 10 Fahrminuten trennen die Innsbrucker von ihrem Hausberg. Mit der schnellen Kabinenbahn ist man im Nu am Berg, daher ist er für die Stadtbewohner perfekt zum Skifahren geeignet. Auch für abendliche Skitouren ist er beliebt, und seit einer Regelung, die sicherstellt, dass sich die Pistenraupen und Tourengeher nicht im Dunkeln begegnen, funktioniert alles reibungslos.

Mehr