SUPer(l) für alle

Stand Up Paddling

Mitte der siebziger Jahre schwappte das Windsurffieber aus Hawaii nach Europa. Wie viele Jugendliche dieser Zeit griffen wir damals gerne neue, trendige Sportarten auf und gingen unter anderem Windsurfen. Die windfreie Zeit nutzten wir, um mit den damals doch eher größeren Boards stehend herum zu paddeln.     30 Jahre später, davon 15 als Snowboardprofi…

Mehr

I am sailing

Naturerlebnis Segeln

Betrachtet man die Medaillenbilanz Österreichs bei olympischen Sommerspielen der Neuzeit, so eroberte eine Sportart 10 von 43 Medaillen – nämlich Segeln. Dabei finden sich in Österreich gerade einmal zwei Handvoll besegelbare Seen – trotzdem boomt Segeln in Österreich und ist nebenbei auch ein wesentlicher Faktor für die Tourismusbranche. Bei der Suche nach den Gründen trennen…

Mehr

Wiederholen ohne Wiederholung

Der Neuigkeitsgrad ist der Trainingsreiz, wenn es um Koordination geht.

Schon früh morgens, wenn wir mit verschlafenen Augen ins Bad stolpern, um uns die Zähne zu putzen, müssen verschiedene Muskelgruppen und Körperteile in einem harmonischen Bewegungsablauf zusammenspielen. Unser tägliches Leben wird durch Bewegung bestimmt und diese setzt ein hohes Maß an Koordination voraus. Das zentrale Nervensystem, die peripheren Nerven und unsere Muskulatur arbeiten als Team…

Mehr