Smartes Workout

Fitnesstrends und digitale Helfer

Die Fitnessbranche boomt. Sportjournalisten, Blogger und so genannte „Influencer“ berichten laufend über neueste Entwicklungen. Auch heuer werden wieder zahlreiche interessante Fitnesstrends vorausgesagt. Von Bedeutung sind auch neue Technologien und die immer stärkere Verknüpfung von Fitness und Internet. Ob Online-Fitnessstudios oder virtuelle Wettkämpfe – das World-Wide-Web bietet mittlerweile (fast) alles, was das ambitionierte Sportlerherz begehrt.  …

Mehr

Inhaliere den Pow

Faszination Snowboarden

Der Boom ist abgeflacht, die Faszination ist geblieben. Zu Beginn der 90er Jahre infizierte sich nahezu jeder Wintersportler mit dem „Virus“ der Exotendisziplin Snowboarden. Zuwachsraten von über 65 Prozent wurden in den folgenden Jahren auf den heimischen Pisten verzeichnet.     Das Boarden entwickelte sich rasch zu einer ernst zu nehmenden Wettkampfsportart. Das IOC trug…

Mehr

Skifoarn …

Bitte alles (wieder) einsteigen

Der Event der Sporttherapie geht in die dritte Runde. Wenn Jimmi Steiner aus eigener Erfahrung Schulterpatienten auf der Piste Tipps gibt, Weltcupathletin Elisabeth Reisinger mit ihrem Operateur Dr. Christian Fink und dem Chef der Sporttherapie, Sepp Wiesauer, synchron schwingt, Weltmeisterin Andrea Limbacher Tipps für den Wiedereinstieg nach Knieverletzungen gibt und Ärzte mit ihren Patienten Ski…

Mehr

Voll abgefahren

„Skigymnastik“ für Boarder

Beim Boarden ist nicht nur ein cooles Outfit, sondern auch körperliche Fitness gefragt. Das Trockentraining in den schneefreien Monaten ist Voraussetzung für höchsten Genuss beim Snowboarden, verringert das Verletzungsrisiko und reduziert die Gelenksbelastung.   Ausdauer Die Grundlage jedes Trainings ist Training – nämlich das der Ausdauer. Eine gute Grundlagenausdauer hilft, die Regenerationszeit zwischen den Trainingseinheiten…

Mehr