Mehr Raum, mehr Licht und Toplage

Das ist das neue Institut für Sporttherapie in Linz

Seit 1990 Ihr kompetenter Partner für Therapie und Training     Training und Therapie, denn der Körper macht keine halben Sachen – ist seit 28 Jahren der Leitsatz des Instituts für Sporttherapie. Beide Konzepte unter einem Dach perfekt zu vereinen, braucht Knowhow, Expertise und Raum. Vor allem letzteres ist in zentraler Lage in einer Großstadt…

Mehr

Die unwiderstehliche Anleitung zum perfekten Skiunfall

Die Vorbereitung auf die Saison wird überbewertet. Das ist wirklich etwas für Holländer oder andere Exoten. Wir Österreicher haben das Alpin-Gen. Kondition trainiert man nicht, die hat man. Bindung warten und überprüfen, jo eh, aber dafür kam der Wintereinbruch zu schnell, das verschieben wir aufs nächste Jahr. Aufwärmen auf der Piste ist kindisch, lockeres Einschwingen…

Mehr

Let‘s dance

Tanzen ist mehr als rhythmische Bewegung

Baby“ Frances Houseman und ihr Tanzlehrer Johnny Castle alias Patrick Swayze haben einen Boom ausgelöst, den sie sich zum Zeitpunkt des Filmdrehs wahrscheinlich nicht erträumten. Der Kinofilm „Dirty Dancing“ feiert heuer sein 30-Jahr-Jubiläum. Was seither geschah, lässt sich in den Tanzschulen weltweit ablesen. Tänze wie Mambo, die betont sexy und kraftvoll sind, oder auch Rumba…

Mehr

Hüft des wos?

Therapie und Training bei Hüftbeschwerden

Und des hüft?“, fragte Herr Winkler, passionierter Hobbyläufer, als ihm der Therapeut nach der Anamnese seiner Hüftbeschwerden zu Stabilisationstraining riet. Die oft gestellte Frage ist mit einem klaren „Ja“ zu beantworten, denn muskuläre Dysbalancen und Kraftdefizite der stabilisierenden Muskeln sind Hauptverursacher von Hüftproblemen, weshalb adäquates Training der Kern jedes therapeutischen Ansatzes ist.     Dem…

Mehr